- in de jaren dertig
- in de jaren dertig{{/term}}in the Thirties
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Karel Lotsy — Karel Lotsij Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland (USA); † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender… … Deutsch Wikipedia
Karel Lotsij — Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland, USA; † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Karel Lotsij — Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland, USA; † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Great Depression in the Netherlands — The Great Depression was a period of severe economic crisis in the 1930s which affected countries around the world, including the Netherlands (Dutch: De Grote Depressie, de Crisisjaren, de Crisistijd). In the United States the Stock Market Crash… … Wikipedia
Abraham Icek Tuschinski — (polnisch Tuszyński, * 14. Mai 1886 in Brzeziny; † 17. September 1942 im KZ Auschwitz) war ein niederländischer Kinobetreiber jüdisch polnischer Herkunft. Er ist der Erbauer des nach ihm benannten Kinos Tuschinski Theater in Amsterdam. Als Opfer… … Deutsch Wikipedia
Tulle — Tulle … Deutsch Wikipedia
Tuschinski — Abraham Icek Tuschinski (polnisch Tuszyński, * 14. Mai 1886 in Brzeziny; † 17. September 1942 im KZ Auschwitz) war ein niederländischer Kinobetreiber jüdisch polnischer Herkunft. Er ist der Erbauer des nach ihm benannten Kinos Tuschinski Theater… … Deutsch Wikipedia
Masacre holandesa de sodomitas — Grabado en Ámsterdam en 1731 como advertencia a los «malditos y ateos pecadores». Cada cuadro presenta en primer plano a una mujer en forma de alegoría. (1) Alegoría «pecado». Dos hombres abandonan una reunión tras oír sobre las persecuciones.… … Wikipedia Español
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Fredericq — Fredericq, Paul, belg. Historiker und Politiker, geb. 12. Aug. 1850 in Gent, einer der Führer der flämisch liberalen Bewegung und einer der Hauptvertreter der deutschen Geschichtsmethode in Belgien, hat als Universitätsprofessor in Lüttich (seit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Paul Fredericq — Paul Fredericq, né à Gand, le 12 août 1850, et mort dans cette ville, le 23 mars 1920, est un historien belge de l’Université de Gand. Sommaire 1 Biographie 1.1 1817 1914 1.2 1914 1920 … Wikipédia en Français